Feedback ist wichtig

Lernen und Wachstum gehen Hand in Hand, und regelmäßige Beurteilungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Messung der Fortschritte. Die Libra Online School kombiniert interne, externe, formelle und informelle Beurteilungen, um die Fortschritte regelmäßig zu überprüfen.

Ein globales Tor

Cambridge International AS & A Levels werden von Schülern weltweit abgelegt und dienen als Zugang zu Universitäten, die von 25.000 Universitäten, Arbeitgebern und Regierungen in aller Welt anerkannt werden. In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada können gute Noten in sorgfältig ausgewählten Cambridge International A-Level-Fächern zu einer Anrechnung von bis zu einem Jahr auf einen Universitätskurs führen. 95 % der Schüler, die die Cambridge International AS & A Levels ablegen, besuchen eine Universität.

Wir arbeiten eng mit Universitäten, Arbeitgebern und Regierungen zusammen, indem wir unser Fachwissen weitergeben, aber auch versuchen, ihre Bildungsherausforderungen zu verstehen, damit wir zusammenarbeiten können, um einen reibungslosen Ablauf für unsere Studenten zu gewährleisten. Im Vereinigten Königreich berät unser Education Consultancy Team Studierende bei ihren Bewerbungen an erstklassigen Universitäten in der ganzen Welt und ist dabei auf Oxbridge und die Ivy League spezialisiert, was unseren Studierenden noch mehr Möglichkeiten eröffnet.

Interne Prüfungen

Die Studierenden sollten sich aktiv an allen Prüfungen beteiligen und ihre Arbeiten pünktlich einreichen, damit wir ihre Fortschritte verfolgen können. Wenn Sie während der Prüfungen zusätzliche Unterstützung oder Anpassungen benötigen, zögern Sie nicht, dies unserem akademischen Personal mitzuteilen.

  • Die Schüler werden dreimal pro Schuljahr im Dezember, März und Juni formell geprüft. Diese Tests können Arbeitsblätter, Online-Quizze, handschriftliche Aufgaben und Multiple-Choice-Tests umfassen. Die Ergebnisse werden den Familien in einem End-of-Term (EoT)-Bericht im PDF-Format zusammen mit detailliertem Feedback zu Stärken und entwicklungsfähigen Bereichen mitgeteilt.

  • Cambridge Lower Secondary Progression Tests sind interne Prüfungen, mit denen die Kenntnisse, Fähigkeiten und das Verständnis der Lernenden überprüft werden. Sie sind für unsere Kernfächer Englisch als Erst- oder Zweitsprache, Mathematik und Naturwissenschaften verfügbar. Die Tests werden von Lehrkräften an unserer Schule bewertet und sind für die Stufen 7, 8 und 9 verfügbar.

  • Um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler gute Leistungen erbringen, führen wir vor den EoT-Prüfungen eine Wiederholungswoche und mindestens eine Feedback-Sitzung vor der EoT durch. Dies soll ihnen die Möglichkeit geben, aus ihren Fehlern zu lernen.

  • Darüber hinaus werden die Lernenden am Ende eines jeden Themas informell durch mündliche und/oder schriftliche Prüfungen bewertet. Diese Prüfungen können bis zu 10 Minuten dauern und nehmen nicht die gesamte Unterrichtsstunde in Anspruch. Die Ergebnisse dieser Beurteilungen werden im täglichen Unterrichtsbericht festgehalten und in unserem System archiviert.

  • Die Tagesberichte werden am selben Tag, an dem der Unterricht stattfindet, geschrieben und elektronisch über unser Unterrichtssystem versandt. Dies dient dazu, eine genaue und umfassende Bewertung der Fortschritte und Leistungen der Schüler zu ermöglichen. Die Berichte dienen als Kommunikationsmittel zwischen Lehrern, Schülern und Eltern und bieten Einblicke in die akademischen Leistungen, Stärken, verbesserungswürdigen Bereiche, behandelten Themen und die allgemeine Entwicklung eines Schülers.

  • Der Leiter des Zentrums hält dreimal im Jahr Elternversammlungen ab, eine für jedes Semester. Hier werden die Entwicklung der Schüler besprochen und Rückmeldungen über die akademischen Fortschritte gegeben. Es ist auch eine gute Gelegenheit für die Eltern, Lehrer zu treffen, Fragen zu stellen und Ideen über die Ausbildung der Kinder zu äußern. Auf Wunsch können auch jederzeit andere Treffen anberaumt werden. Damit soll eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten gewährleistet werden.

Externe Prüfungen

Das International General Certificate of Secondary Education (International GCSE) und das International Advanced Level (IAL) sind das britische Äquivalent zu den Schulabschluss- oder Hochschulaufnahmeprüfungen und werden in einer Vielzahl von Fächern angeboten. Sie werden für die Zulassung zu höheren Bildungseinrichtungen, Colleges und Universitäten benötigt. Diese offiziellen Zertifikate werden am Ende der Klassen 11 bzw. 13 erworben, wobei die Prüfungen in zugelassenen Zentren in der Nähe Ihres Wohnorts stattfinden.


Nationale Prüfungen

Angesichts der zunehmenden Globalisierung des Bildungswesens verstehen wir, dass Familien nach flexiblen schulischen Lösungen suchen, die es den Schülern ermöglichen, nationale Prüfungen in ihrem Heimatland abzulegen. Unser internationaler Lehrplan, unsere akademische Unterstützung und unsere Prüfungsvorbereitung helfen Schülern, nationale Prüfungen wie die Selectividad in Spanien, die Matura in Österreich oder das Diplôme National du Brevet (DNB) in Frankreich erfolgreich abzulegen. Dies sind natürlich nur Beispiele für nationale Prüfungen, bei denen wir unseren Familien geholfen haben.


Vorbereitung auf die Selectividad in Spanien

Die Selectividad, offiziell bekannt als Pruebas de Acceso a la Universidad (PAU), ist die Prüfung, die Studenten ablegen müssen, um an spanischen Universitäten zugelassen zu werden. Unsere internationale Online-Schule unterstützt die Schüler mit Spanischkursen, fachspezifischer Vorbereitung auf das spanische Bachillerato und Probeklausuren, um sie mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen. Darüber hinaus hilft die fachkundige Beratung den Schülern beim Zulassungsverfahren für Universitäten und stellt sicher, dass sie die Anforderungen für öffentliche und private Universitäten in Spanien erfüllen.


Unterstützung von Maturakandidaten in Österreich

In Österreich legen die Schüler die Matura ab, eine strenge Prüfung, die über die Hochschulzugangsberechtigung entscheidet. Wir sind bereit, den Schülern mit einem gut strukturierten Lehrplan zu helfen, der sich an den österreichischen akademischen Standards orientiert. Mit individueller Nachhilfe in Kernfächern wie Mathematik, Deutsch und Naturwissenschaften können die Schüler gezielt unterstützt werden. Online-Lerngruppen und der Zugriff auf frühere Prüfungsaufgaben helfen ihnen bei der Vorbereitung, damit sie sich am Prüfungstag sicher fühlen.


Unterstützung bei der Erlangung des Diplôme National du Brevet (DNB) in Frankreich

Für Schüler in Frankreich ist das DNB ein wichtiger Meilenstein am Ende der Sekundarstufe I. Unser umfassender Ansatz bietet Unterricht in französischer Literatur, Mathematik, Geschichte und Naturwissenschaften. Regelmäßige Beurteilungen, interaktive Lernmaterialien und Prüfungssimulationen helfen den Schülern, solide Grundkenntnisse zu entwickeln. Außerdem bieten wir Flexibilität für im Ausland lebende oder zweisprachige Familien, die eine Verbindung zum französischen Bildungssystem aufrechterhalten möchten.

Aus dem Gewöhnlichen heraustreten

Innovation ist das Herzstück unserer Schule. Die Lehrkräfte nutzen unsere eigene Plattform, damit Sie lernen, wo immer Sie sind und wann immer Sie wollen.