Lehrplan nach dem Cambridge Modell

Der Lehrplan von Cambridge International ist ein weltweit anerkanntes Programm, das eine flexible, umfassende und fortschrittliche Ausbildung für Schülerinnen und Schüler im Alter von 5 bis 19 Jahren bietet. Er ist in verschiedene Stufen gegliedert, die es Institutionen ermöglichen, die Lernerfahrungen auf die Bedürfnisse und Bildungsziele der Schülerinnen und Schüler abzustimmen. Ganz gleich, ob Ihr Kind vor Ort oder in einem anderen Land studieren möchte, seine Cambridge-Abschlüsse werden ihm die Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten öffnen.

  • 5 - 11-Jährige

    a. Deckt Fächer wie Englisch, Mathematik, Natur- und Sozialwissenschaften ab.

    b. Konzentriert sich auf die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten durch aktives und forschendes Lernen.

    c. Endet mit optionalen Cambridge Primary Checkpoint Überprüfungen.

  • 11 - 14-Jährige

    a. Erweitert die Kernfächer um zusätzliche Fächer wie Informatik und bildnerische Erziehung.

    b. Ermutigt zu kritischem Denken, Zusammenarbeit und selbstständigem Lernen.

    c. Optionale Cambridge Lower Secondary Checkpoint-Prüfungen bieten einen klaren Überblick über die Fortschritte jedes/jeder einzelnen Lernenden.

  • 14 - 16-Jährige

    a. Die Schülerinnen und Schüler belegen eine Mischung aus Cambridge IGCSE-Fächern (International General Certificate of Secondary Education).

    b. Bietet eine breite Auswahl von über 70 Fächern, die personalisierte Lernwege ermöglichen.

    c. Die Prüfungen werden extern bewertet und sind international anerkannt.

  • 16 - 19-Jährige:

    a. Die Schüler legen AS- und A-Level-Prüfungen ab.

    b. Die Schülerinnen und Schüler spezialisieren sich auf 3-4 Fächern, die auf ihre zukünftigen Universitäts- oder Karrierepläne abgestimmt sind.

    c. In den Unterrichtseinheiten wird der Schwerpunkt auf Fachwissen, die Entwicklung unabhängiger Forschungsmethoden und analytische Fähigkeiten gelegt.

    d. Weltweit anerkannt bei Hochschulzulassungen und als berufliche Qualifikationen.

Merkmale des Lehrplans

Flexibilität: Die Schulen können die Fächerwahl und die Unterrichtsmethoden an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Internationale Anerkennung: Die Qualifikationen werden von Spitzenuniversitäten weltweit anerkannt.

Entwicklung von Fertigkeiten und persönlichen Fähigkeiten: Der Schwerpunkt liegt auf kritischem Denken, Problemlösungsstrategien und Kommunikation.

Bewertungsstandards: Es werden strenge, international kompetitive Prüfungen durchgeführt.

Hausaufgaben

Das Lernen außerhalb des Klassenzimmers ist genauso wichtig wie der Online-Unterricht. Hausaufgaben bieten die Möglichkeit, das im Unterricht Gelernte zu üben, das eigene Wissen zu festigen und das Verständnis des Unterrichtsstoffs selbst zu überprüfen. Wenn die Unterrichtsstunden weit auseinander liegen, sind die Hausaufgaben ein ideales Mittel zur Wiederholung des Gelernten in der Zwischenzeit. Die Lehrerinnen und Lehrer werden regelmäßig Aufgaben stellen, die vor der nächsten Unterrichtsstunde zu erledigen sind, daher ist es wichtig, dass Sie dafür eine bestimmte Zeit vorsehen.

 

In seltenen Fällen können wir ein projektbasiertes Lernprogramm für reisene Familien ohne Dauerwohnsitz entwerfen, die während des akademischen Jahres an weit entfernte Orte reisen, was eine Live-Teilnahme erschwert. Dieses Programm besteht aus sorgfältig geplanten Aufzeichnungen, einigen Unterstützungssitzungen für Lernende, Forschungsprojekten und einer beträchtlichen Menge an Hausaufgaben. Die Erledigung der beiden letztgenannten Punkte ist eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss der Trimesterprüfungen.

Internationale Anerkennung

Cambridge-Abschlüsse werden von Universitäten auf der ganzen Welt anerkannt und geschätzt, darunter in den USA, Großbritannien, Australien, Kanada, Deutschland und darüber hinaus. In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada können gute Noten in sorgfältig ausgewählten Cambridge International A Level-Fächern zu einer Anrechnung von bis zu einem Jahr auf ein Universitätsstudium führen.

Über 970 Universitäten in den USA akzeptieren offiziell die Cambridge International AS & A Levels, darunter alle Ivy League und Ivy Plus Universitäten. Zu diesen Universitäten gehören Brown, Harvard, MIT, Stanford und Yale. Viele weitere US-Universitäten akzeptieren Cambridge-Abschlüsse auf Antrag. In Großbritannien erkennen alle Universitäten Cambridge-Abschlüsse an.