Alter 14 bis 16 Jahre

Obere Sekundarstufe Cambridge

  • In den Klassen 10 und 11 bereiten sich die Schüler auf ihre GCSE-Prüfungen vor. Diese Prüfungen sind der erste formale Nachweis ihrer akademischen Fähigkeiten und ihres Potenzials und dienen daher als Tor zur Hochschulbildung oder zum Berufsstudium im Heimatland oder in Übersee. Mit anderen Worten: Sie können dabei helfen, einen Platz an einer Hochschule oder Universität überall auf der Welt zu bekommen und bessere Karrierechancen zu finden.

  • Die Schüler müssen mindestens 6 und höchstens 12 Fächer aus einer Liste von über 40 Wahlfächern belegen. Diese sollten bis zum Frühjahrssemester des Vorjahres gewählt werden. Um jedoch zu gewährleisten, dass die Schüler ein ausgewogenes Paket von Fähigkeiten erwerben, haben wir einige Kernfächer zur Pflicht gemacht. Dies sind Mathematik, englische Sprache und Literatur, Naturwissenschaften (je nach Schüler kombiniert oder getrennt), Geschichte und kritisches Denken. Alle Pflichtfächer werden im Mai/Juni der Jahrgangsstufe 11 extern bewertet, wobei in den Jahrgangsstufen 10 und 11 fortlaufend interne und halbjährliche Bewertungen stattfinden. Wahlfächer können intern bewertet werden, vorausgesetzt, der Schüler setzt sein Studium bis zur Sixth Form (A Levels) fort.

    Die Lehrpläne sind international ausgerichtet, haben aber dennoch einen lokalen Bezug. Sie wurden speziell für eine internationale Studentenschaft erstellt und vermeiden kulturelle Vorurteile.

  • Wir stellen ein Programm zusammen, das sich an ihren spezifischen Bedürfnissen orientiert. Ausgehend von einem Fundament aus Kernfächern ist es einfach, das Programm zu erweitern und fächerübergreifende Perspektiven einzubringen. Die Lernenden zu ermutigen, sich mit einer Vielzahl von Fächern zu beschäftigen und Verbindungen zwischen ihnen herzustellen, ist für unseren Ansatz grundlegend.

    Cambridge IGCSE bietet einen flexiblen und anregenden Lehrplan, der durch hervorragende Ressourcen und Schulungen unterstützt wird. Es hilft auch, die Leistung zu verbessern, indem es die Fähigkeiten zum kreativen Denken, zum Nachforschen und zur Problemlösung fördert. Es ist das perfekte Sprungbrett für weiterführende Studien.


Ein Studienprogramm, das folgende Ziele verfolgt Türen öffnen

Die Cambridge IGCSE-Prüfung findet am Ende des Kurses statt und kann eine schriftliche, mündliche, schriftliche und praktische Prüfung umfassen. Dies erweitert die Möglichkeiten der Schüler, ihren Lernerfolg nachzuweisen, insbesondere wenn ihre Muttersprache nicht Englisch ist.

Die Benotung erfolgt anhand der acht international anerkannten Noten A* bis G (oder 9 bis 1), die klare Leitlinien zur Erläuterung des Leistungsniveaus für jede Note enthalten.

Vor den Abschlussprüfungen üben unsere Schüler mindestens 2 Monate lang mit den Prüfungsaufgaben und Bewertungsschemata für jedes Fach.


Kern und erweiterte Pfade sind verfügbar

Um den unterschiedlichen Fähigkeiten Rechnung zu tragen, besteht in einigen Fächern die Wahl zwischen dem Kern- und dem erweiterten Lehrplan. Der Kernlehrplan entspricht den Fähigkeiten einer großen Mehrheit der Schüler. Er bietet einen vollständigen Überblick über das Fach und richtet sich an Schüler, von denen erwartet wird, dass sie die Noten C bis G erreichen. Der erweiterte Lehrplan hingegen wurde für die akademisch begabteren Schüler konzipiert. Er richtet sich an diejenigen, die voraussichtlich die Noten A* bis E erreichen werden.


Weltweit anerkannte Qualifikationen

Cambridge-Abschlüsse werden von Universitäten auf der ganzen Welt anerkannt und geschätzt, darunter in den USA, dem Vereinigten Königreich, Australien, Kanada, Deutschland und darüber hinaus. In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada können gute Noten in sorgfältig ausgewählten Cambridge International A Level-Fächern zu einer Anrechnung von bis zu einem Jahr auf ein Universitätsstudium führen.

Über 970 Universitäten in den USA akzeptieren offiziell Cambridge International iGCSEs, AS und A Levels, darunter alle Ivy League und Ivy Plus Universitäten. Zu diesen Universitäten gehören Brown, Harvard, MIT, Stanford und Yale. Viele weitere US-Universitäten akzeptieren Cambridge-Abschlüsse auf Antrag. Im Vereinigten Königreich akzeptieren alle Universitäten Cambridge-Abschlüsse.

In einer 2018 durchgeführten Umfrage unter Hochschulzulassungslehrern an weltweit führenden Universitäten gaben 100 Prozent der Befragten an, dass die Cambridge-Programme die Studierenden hervorragend auf die Universität vorbereiten.

Schutz des Wohlbefindens

IGCSEs sind ein stressiger Prüfungszyklus. Der Aufbau starker Lebens- und Lerngewohnheiten ist entscheidend, um auf Dauer glücklich und gesund zu bleiben.