Ihre Reise mit der Libra Onlineschule beginnt mit einem Gespräch

Treten Sie unserer Schule bei

Wir möchten dieses Verfahren einfach halten. Deshalb haben wir ein unkompliziertes Zulassungsformat entwickelt, das klar, persönlich und leicht zugänglich ist.

Viele unserer Schülerinnen und Schüler kommen zu uns, weil sie die Flexibilität schätzen, die wir ihnen bieten, und weil wir die Schulerfahrung auf ihre Bedürfnisse zuschneiden. Es ist nur logisch, dass unser Aufnahmeverfahren denselben Ansatz verfolgt. Während dieses Prozesses nehmen wir uns die Zeit, Ihnen und Ihren Anforderungen zuzuhören, und treffen unsere Zulassungsentscheidungen auf der Grundlage eines gemeinsamen Gesprächs.

    • Sprechen Sie mit uns, um Ihre Anforderungen zu erläutern und die Libra Onlineschule im Detail zu erkunden.

    • Füllen Sie ein Online-Bewerbungsformular aus, in dem Sie uns die grundlegenden Informationen mitteilen, die wir benötigen, um Ihre Bewerbung angemessen zu beurteilen.

    • Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch: Akademische Studienbücher, Schulzeugnisse oder Diplome und standardisierte Testergebnisse. Zusätzliche Dokumente wie Ausweise können gegebenenfalls verlangt werden.

    • Ein Einstufungstest ist erforderlich, um das Niveau der Schülerinnen und Schüler genau zu bestimmen.

    • Für Schülerinnen und Schüler, deren Mutterrsprache nicht Englisch ist, kann ein Spachtest angefordert werden.

    • Wir führen virtuelle Interviews per Videokonferenz mit Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern durch. Dieser Schritt hilft dabei, die Motivation, die Ziele und die Bereitschaft der Bewerberin und des Bewerbers für den Online-Unterricht zu beurteilen.

    • Anhand der Informationen aus den Gesprächen, Tests und eingereichten Unterlagen treffen wir eine Zulassungsentscheidung.

    • Nach der Zulassung bestätigen die Lernenden ihre Einschreibung durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung und die Zahlung einer Monatsgebühr als Anzahlung (weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt über Gebühren).

    • Einzelheiten zur Kursauswahl und Orientierung auf der Lernplattform werden im Vorhinein vermittelt.

    • Schülerinnen/Schüler und Eltern erhalten Anmeldedaten für unsere Lernplattformen.

    • In Orientierungssitzungen erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sie das Online-Portal nutzen, Aufgaben einreichen und mit ihren Lehrerinnen und Lehrern kommunizieren können.

    • Je nach Anmeldedatum und Kurspräferenzen können die Schülerinnen und Schüler die Kursbücher in Papierform nach Hause geliefert bekommen. Die meisten Familien entscheiden sich für einen vollständig digitalen Ansatz mit ausschließlichem Zugang zu eBooks.

    • Die Studierenden beginnen ihr Studium gemäß des akademischen Kalenders.

    • Online-Unterstützung, Nachhilfe und akademische Beratung werden das ganze Jahr über angeboten.

    • Das Studienjahr beginnt im September und endet im Juni. Im Gegensatz zu den meisten Einrichtungen können die Studierenden ihr Studium zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Jahr beginnen.

Zulassungskriterien