Herbst in der Waage: Wachstum, Gleichgewicht und der Mut zum Lernen
Wenn der Herbst Einzug hält und goldene Blätter die Halbzeit des Schuljahres markieren, halten wir inne, um Leistung, Selbstdisziplin und die ruhige Kraft der Erholung zu feiern. Diese Jahreszeit erinnert uns bei Libra Education daran, was wahre Exzellenz bedeutet: Ausgewogenheit in der Anstrengung, Ehrgeiz geerdet in Sorgfalt und Wachstum durch Lernen.
Jedes Semester bietet Lektionen, die weit über den akademischen Bereich hinausgehen. Wachstum an der Waage hat ebenso viel mit der Einstellung und der Bewegung zu tun wie mit der Beherrschung der Materie. Durch Reflexion, Widerstandsfähigkeit und Zielstrebigkeit entdecken unsere Schüler, wie Lernen zu einer lebenslangen Reise voller Sinn und Freude wird.
"Erfolg ist nicht endgültig, Misserfolg ist nicht tödlich: Es ist der Mut, weiterzumachen, der zählt." - Winston Churchill
Bevorstehender Workshop über Lerntechniken
Hinter jedem selbstbewussten Lernenden steht ein starkes System. Unser demnächst stattfindender Workshop zu Notizen und Organisationstechniken soll den Studierenden helfen, praktische, evidenzbasierte Lerngewohnheiten zu entwickeln, die wirklich Bestand haben.
Die älteren Schüler treffen sich am Donnerstag, den 13. November um 13.00 Uhr MEZ, während die jüngeren Schüler am Dienstag, den 18. November um 16.00 Uhr MEZ zusammenkommen.
Gemeinsam werden wir herausfinden, wie man:
Erfassen und verdichten Sie Informationen effektiv.
Erstellen Sie personalisierte Systeme für Revision und Zeitmanagement.
Verwandeln Sie unordentliche Notizen in strukturiertes Wissen, das Vertrauen schafft.
Bei der Organisation geht es nicht um Perfektion, sondern um Klarheit, Konzentration und das Arbeiten mit dem natürlichen Rhythmus des Gehirns. Lernen, wie man lernt, beginnt mit der Einsicht, dass effektives Notizenmachen eine Fähigkeit ist, die den langfristigen Erfolg fördert.
Student Sports Spotlight
Wir sind stolz darauf, zwei Waage-Schüler zu feiern, die im Sport nationale Anerkennung erlangt haben. Einer von ihnen errang den Titel des Landesmeisters in der Kategorie der unter 15-Jährigen und triumphierte bei der Tennis-Europameisterschaft, wo er die Waage auf internationaler Ebene vertrat.
Der Sieg im Sport spiegelt den Sieg beim Lernen wider; beide erfordern Engagement, Ausgeglichenheit und Konzentration. Diese Erfolge erinnern unsere Lernenden daran, dass Spitzenleistungen durch Geduld, Disziplin und Freude am Prozess entstehen.
Vielfalt zelebrieren: Spotlight auf spanischsprachige Literatur
Libra Education lebt von der Vielfalt: eine multikulturelle Gemeinschaft, in der Sprache, Kultur und Neugierde das Lernen prägen. Jedes Schuljahr beleuchten wir ein neues Land, um das kulturelle Bewusstsein durch Lesen und Diskussionen zu vertiefen.
Unser aktueller Schwerpunkt ist die spanischsprachige Literatur: eine Welt voller Rhythmus, Emotionen und Geschichte, die weiterhin Kunst und Revolution, Poesie und Wissenschaft inspiriert.
Empfohlene Lektüre:
KS3: Der unsichtbare Wächter von Dolores Redondo - ein spannender Krimi, der in der baskischen Mythologie wurzelt.
KS4 & KS5: Königreich des goldenen Drachen von Isabel Allende - ein spannendes Abenteuer über Mut, Freundschaft und kulturelle Entdeckungen.
Indem wir unsere Schülerinnen und Schüler ermutigen, über ihre eigene Welt hinaus zu lesen, helfen wir ihnen zu verstehen, wie Sprache Fenster zu Empathie, Kreativität und gemeinsamer Menschlichkeit öffnet. Andere zu verstehen, beginnt mit Neugierde.
Die Denkweise des Wachstums: Wie das Gehirn aus Fehlern lernt
Eine der wichtigsten Lehren, die wir bei Libra vermitteln, ist, dass das Gehirn durch Korrektur wächst. Jedes Mal, wenn ein Schüler einen Fehler macht und darüber nachdenkt, stellt sich sein Gehirn buchstäblich neu ein.
Wenn wir merken, dass wir etwas falsch verstanden haben, erzeugt das Gehirn ein kleines elektrisches Signal, die so genannte fehlerbezogene Negativität. Es ist ein subtiles Warnsignal, das sagt: "Warte, das ist wichtig". Durch diesen Prozess stärkt das Gehirn die neuronalen Bahnen, die für Lernen und Beherrschung verantwortlich sind.
Dieser Mechanismus, bekannt als Neuroplastizität, ist die bemerkenswerte Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und zu verändern. Aber die Neuroplastizität wird nur aktiviert, wenn es Reibung, Reflexion oder Herausforderungen gibt. Jeder Fehler, der mit Neugier statt mit Angst angegangen wird, stärkt die Widerstandsfähigkeit und die Intelligenz.
Bei Libra feiern wir Fehler als Meilensteine. Jede Korrektur, jedes "Ich dachte, ich wüsste es, aber ich wusste es nicht", ist ein Sieg: ein Beweis dafür, dass Lernen lebendig ist. Es geht nicht darum, perfekt zu sein; es geht um Fortschritt, Mut und ständiges Wachstum.